Unser Kunde suchte nach einer sicheren und praktikablen Lösung, um IBC-Container einfach und hygienisch entleeren zu können. Das Abstellen der Container auf gestapelten Flachpaletten – wie es in anderen Betrieben oft noch praktiziert wird – fand in den sicherheitssensiblen Bereichen der Industrie keine Zulassung. Außerdem ein Problem: Während es lackierte Gestelle am Markt gab, fehlte eine Variante aus Edelstahl, die den hohen Anforderungen in der Lebensmittel- und Chemiebranche entspricht. Daraus ergab sich eine Aufgabe, die kaum besser zum Höcker-Portfolio passen könnte. Mit der Entwicklung des IBC-Container-Gestells haben wir eine robuste, langlebige und sichere Alternative komplett aus Edelstahl für sensible Industriebereiche geschaffen.
Ein Gestell mit vielen Vorteilen
Das Höcker Edelstahl-Gestell für IBC-Container dient dazu, die Container zur Lagerung und Entnahme von Flüssigkeiten und Chemikalien sicher auf eine erhöhte Position zu bringen, sodass sich unter dem Ablasshahn problemlos ein Auffangbehälter platzieren lässt. Die stabile Unterkonstruktion sorgt nicht nur für eine einfachere Entleerung, sondern erhöht auch die Arbeitssicherheit erheblich. Für noch mehr Komfort verfügt die Standardausführung über eine ausziehbare Abtropfwanne mit Sieb und Auslauf als Scheibenventil. Wird sie gerade nicht benutzt, kann sie platzsparend unter das Gestell geschoben werden, damit sie nicht zur Stolperfalle wird. Zur einfachen Reinigung ist das Tropfblech herausnehmbar.
Besonders stabil ist die hochbelastbare 3 mm starke Rohrkonstruktion mit einer Tragkraft von bis zu 1.500 kg durch Knotenstreben zur zusätzlichen Versteifung, robusten, höhenverstellbaren Maschinenfüßen und verstärkten Stapelecken. Mit diesen Eigenschaften schützt das Edelstahlgestell die IBC-Container sogar vor Beschädigung durch versehentliches Anfahren mit Transportgeräten oder -fahrzeugen.
Sonderkonstruktionen mit nützlichen Optionen
Nicht nur praktisch, sondern auch ressourcensparend ist die Sonderkonstruktion mit Federmechanismus zur rückstandslosen Entleerung: Bei einer Restfüllmenge von 50 Litern hebt sich die hintere Seite der Stellfläche über einen Federmechanismus an, so dass die verbliebene Flüssigkeit restlos ablaufen kann. Leichte Bodenunebenheiten können optional mit höhenverstellbaren Schraubfüßen ausgeglichen werden, die mit Bohrungen versehen das feste Verankern des Gestells am Boden ermöglichen.
Für maximale Flexibilität ist das Gestell für IBC-Container mit variabler Stellfläche zur Aufnahme von unterschiedlichen Behältern und einer zusätzlichen Abstellfläche für eine Dosierpumpe erhältlich.
Die durchdachte Lösung für sicheres Arbeiten
Das Edelstahl-Gestell für IBC-Container bietet eine langlebige und sichere Lösung für alle Branchen, in denen Sicherheit, Hygiene und Effizienz an erster Stelle stehen. Es erleichtert die Entleerung, verbessert die Arbeitsabläufe und sorgt für mehr Sicherheit im Betrieb.
Haben Sie individuelle Anforderungen? Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren Wünschen. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!